Ästhetik
Jugendlichere Haut – ohne chirurgischen Eingriff.
1. Überblick: Botox®
- Wirkung durch Lahmlegung der Muskulatur
- Kaum Nebenwirkungen
- Typische Behandlungsfelder: Falten im Bereich der Stirn, neben den Augen und zwischen den Augenbrauen
- Kurze Behandlungsdauer (ca. 10-30 Minuten)
- Ca. 6 Monate Wirkungsdauer
- Diverse andere Einsatzgebiete (u.a. Kiefergelenksbeschwerden, vermehrte Schweißproduktion, Zähneknirschen, Migräne).
1. Botox® im Detail
Falten können viele Ursachen haben: Der natürliche Alterungsprozess der Haut, die genetische Veranlagung, Ernährung sowie Umwelteinflüsse und Lebensgewohnheiten wie z. B. Rauchen spielen dabei eine Rolle. Je nach individuellem Befund bieten sich zahlreiche Methoden und Mittel zur Faltenbehandlung an. Es muss nicht immer gleich ein operativer Eingriff sein, um ein jugendlicheres und glatteres Hautbild zurückzuerlangen.
Faltenbehandlung mit Botox® bei Frauen und Männern
Botulinumtoxin A, besser bekannt unter dem Markennamen Botox®, ist ein von Bakterien produziertes Eiweiß, das die Signalübertragung an den Muskel verhindert und somit die Zielmuskulatur lahmlegt. Botulinumtoxin wird seit 30 Jahren in der Medizin angewandt, seit ca. 20 Jahren in der Faltentherapie. Botox® hat kaum Nebenwirkungen. Bei der Behandlung werden mit einer Mikronadel geringe Mengen Botulinumtoxin in den Zielmuskel injiziert. Es ist keine lokale Betäubung erforderlich. Die Injektion dauert nur wenige Minuten. Zuvor erfolgt eine ausführliche Beratung, so dass im Durchschnitt mit einer Behandlungsdauer von 10 bis 30 Minuten gerechnet werden muss. Auch Männer sind mittlerweile von den Wirkungen überzeugt.
Entspannter und vitaler
Durch die Blockade der Muskelfasern entspannen sich die Gesichtsmuskeln und die darüber liegende Haut; die Falten werden geglättet. Typische Behandlungsfelder sind Falten im Bereich der Stirn (Sorgenfalten), neben den Augen (Krähenfüße) und zwischen den Augenbrauen (Zornesfalte).
Wirkungsdauer ca. 6 Monate
Die Wirkung, die einen entspannteren und vitaleren Gesichtsausdruck bedingt, baut sich langsam auf. Ca. eine Woche nach der Applikation ist der gewünschte Behandlungseffekt sichtbar. Die individuelle Wirkdauer liegt bei drei bis sechs Monaten, da das Botulinumtoxin durch die natürlichen Prozesse des Körpers abgebaut wird. Falls gewünscht, kann die Behandlung dann wiederholt werden.
Botox® kann mehr
Darüber hinaus zählt auch die Myoarthropatie (Kiefergelenksbeschwerden), die Hyperhidrosistherapie (Therapie des vermehrten Schwitzens) im Bereich der Achseln, der Hände oder der Füße zum Indikationsgebiet von Botulinumtoxin. Die therapeutischen Möglichkeiten von Botulinumtoxin sind vielfältig – vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin bei uns, um gemeinsam herauszufinden, welche die für Sie richtige Behandlung ist.
