Auch wenn z. B. ein vollständig retinierter Weisheitszahn im Mund keine aktive Funktion ausübt, kann er unter der Oberfläche dennoch den Zahnhalteapparat des benachbarten Backenzahns schädigen, beispielsweise dessen Wurzel. Es können sich im Kieferknochen unbemerkt...
Dr. Dr. med. Robert Tschakert (von links), Dr. Dr. med. Alfons Eißing, Niklas Brink und Ludger Renemann von der Emsländischen Volksbank sowie Dr. Dr. med. Dirk Vaal haben die zukünftigen Praxisräume in dem Neubau der Bank in Haren in den Blick genommen. Bild:...
Zahn verharrt im Kiefer, statt durchzubrechen Normalerweise sind vier Weisheitszähne angelegt – zwei im Oberkiefer und zwei im Unterkiefer. Im Laufe des Wachstums werden sie als letzte Zähne gebildet, so dass deren vollständige Entwicklung häufig erst im...
Unter Zahnmedizinern werden sie “Achter” oder dritte Molaren genannt. Im Volksmund heißen sie: Weisheitszähne. Manche Menschen haben alle, andere nur einen Teil. Bei einem Drittel fehlen sie sogar ganz. Während bei Problemen mit den hintersten Backenzähnen...
Nr. 2 Die Entfernung bedarf immer einer Vollnarkose Das stimmt nicht. Müssen die Weisheitszähne raus, ist nicht zwingend eine Vollnarkose erforderlich. Im Normalfall entfernen Zahnärzte und Zahnärztinnen Weisheitszähne unter örtlicher Betäubung. Ein bereits...