Mehr als 90 Prozent der Implantate erfüllen bei guter häuslicher Pflege auch nach 15 und mehr Jahren ihre Funktion noch optimal – wenn der Arzt seinen Job gut gemacht hat. Doch immer wieder müssen ECDI-Fachzahnärzte Patienten versorgen, die implantologisch...
Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch, ein strahlendes Lächeln und eine ungehinderte Kaufunktion sind für die meisten Menschen mit einem hohen Maß an Lebensqualität verbunden. Ab der Mitte der 4. Lebensdekade stellt die Parodontitis den häufigsten Grund für einen...
Wir werden nicht nur immer älter, wir bleiben auch immer länger fit und gesund. Selbstverständlich möchten sich Menschen jenseits der 65 daher nicht mit wackelnden, schlechtsitzenden Teil- oder Vollprothesen, Druckstellen im Mund und Zischlauten beim Sprechen...
Wann wird ein Knochenaufbau vor der Implantation notwendig? Zahnimplantate können nur dann festen Halt finden, wenn an der Stelle der Implantation auch genügend Knochen vorliegt. Besteht ein Defizit, kann durch chirurgische Knochenaufbaumaßnahmen (sog. Augmentationen)...
Muss ich bei der Behandlung mit Schmerzen rechnen? Eine Implantation selbst kann dank moderner Lokalanästhetika und anderer Anästhesieverfahren (Dämmerschlaf, Vollnarkose) vollständig schmerzfrei durchgeführt werden. Um auch die Zeit der Wundheilung ungestört zu...