Zum diesjährigen dreitägigen ECDI-Jahrestreffen in Lingen folgten etwa 45 Personen unserer Einladung. Die Veranstaltung war ein ausgeglichener Mix aus einem interessanten, wissenschaftlichen Rahmenprogramm, einer abwechslungsreichen kulturellen Zusammenstellung und...
Unter bestimmten Voraussetzungen können Implantate nicht eingesetzt werden. Wer seine Mundhygiene nicht sorgfältig ausführt und somit auch die Implantate nicht richtig pflegen wird, sollte auf Zahnimplantate verzichten. Denn diese werden vermutlich mit der Zeit...
Es kommt immer auf den Einzelfall an. Die Implantation an sich kann relativ schnell gehen: ca. 20 Minuten – und die Implantatschraube ist im Kieferknochen eingebracht. In manchen Fallen verzögert sich die Implantation, weil der Patient nicht ausreichend...
Implantate sind fast immer die bessere Wahl. Sie sind Brücken und herausnehmbaren (Teil-) Prothesen in vielerlei Hinsicht überlegen: Denn die künstlichen Zahnwurzeln verhindern den Knochenabbau des Kiefers durch ständigen Reiz, Zug und Druck auf das Knochengewebe. Es...
Zahnimplantationen sind doch immer schmerzhaft, oder? Dank örtlicher Betäubung ist eine Zahnimplantation überhaupt nicht schmerzhaft – man merkt nichts unter der Lokalanästhesie. Besonders Ängstliche möchten zusätzlich noch eine Sedierung, die beruhigend und...